Sylt Shuttle plus

Sylt Shuttle plus

Sylt Shuttle plus

Mit dem Sylt Shuttle plus reisen Sie ohne Auto entspannt auf die Insel Sylt und wieder zurück.

Der Sylt Shuttle plus steht Reisenden ohne Kraftfahrzeug zwischen Westerland und Bredstedt/Husum zur Verfügung und schafft somit ein zusätzliches Sitzplatzangebot auf der Marschbahn. 

Der Sylt Shuttle plus bietet einen Sitzplatz für bis zu 150 Reisenden, davon 12 Sitzplätze in der 1. Klasse. In den praktischen Mehrzweckabteilen an den Stirnseiten des Zuges ist für Fahrräder und Kinderwagen ausreichend Platz vorhanden. Pro Zug können bis zu 10 Fahrräder befördert werden.

Und das Beste: Die Fahrradbeförderung ist in Verbindung mit dem günstigen Angebot "Insel-spezial" sogar kostenfrei.

Fahrplan vom Sylt Shuttle plus

Der Sylt Shuttle plus verstärkt das bisherige Angebot des Transports von Kraftfahrzeugen nun auch um die Personenbeförderung.
Seit dem 17.01.2021 verkehrt der Sylt Shuttle plus mit einem leicht verringerten Angebot an täglichen Zugabfahrten.

Sie können den tagesaktuellen Fahrplan des Sylt Shuttle plus in der Reiseauskunft der Deutschen Bahn entnehmen. 

List_Sylt_Ellenbogen-23

Fahrpreise und Fahrkarten

Für den Sylt Shuttle plus gelten die Fahrpreise vom DB Fernverkehr, ebenso gelten die Beförderungsbedingungen für den Personenverkehr durch Unternehmen der Deutschen Bahn AG. Die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifes haben im Sylt Shuttle plus keine Gültigkeit.

Insel-Spezial Angebot

Zum 01.04.2016 haben wir für Sie das besondere Angebot "Insel-spezial" eingeführt. Dieses Angebot haben wir zum Dezember 2016 nochmals für Sie modifiziert. Damit reisen Sie zwischen Westerland und Bredstedt/ Husum günstiger als mit Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs. Zeitkarten, wie zum Beispiel Wochen- oder Monatskarten, sind ohnehin schon günstiger als im vorhandenen Nahverkehr. Weitere Pluspunkte für den Sylt Shuttle plus: Beim Kauf einer "Insel-spezial"-Fahrkarte ist die Beförderung von bis zu vier Kindern zwischen 6 und 14 Jahren sowie die Fahrradbeförderung kostenfrei. Freitags und samstags abends verkehrt der Sylt Shuttle plus sogar bis Hamburg-Altona. Samstag und Sonntag morgen dann wieder zurück bis nach Sylt. Hier empfiehlt sich unter anderem der günstige Sparpreis ab 17,90 EUR, den es auch für die ICE- und IC/EC-Züge vom Fernverkehr der Deutschen Bahn AG gibt.

Braderuper_Heide_Sylt-9

Fahrkarten erhalten Sie in den DB Reisezentren und an den DB Automaten. Online steht das Angebot unter http://www.bahn.de zur Verfügung. Die Preistabelle für das besondere "Insel-spezial"-Angebot zwischen Westerland und Bredstedt steht Ihnen unten als Download zur Verfügung.