Sylt - Meer. Leidenschaft. Leben.
40 km feiner Sandstrand. Raue Brandung an der Westseite, stilles Wattenmeer im Osten. Urwüchsige Dünen und grüne Deiche. Blühende Heide und majestätische Kliffs. Tagträume und Nachtleben. Trubel und Abgeschiedenheit. Zwölf Ortschaften – keine wie die andere...
Sylt in Fakten und Zahlen
geografisch
... | Sylt wurde vor ca. 8000 Jahren vom Festland abgetrennt und damit zu einer Insel |
---|---|
... | ist mit einer Größe von knapp 98 qkm die größte deutsche Nordseeinsel und nach Rügen, Usedom und Fehmarn die viertgrößte deutsche Insel |
... | liegt geografisch auf der gleichen Höhe wie etwa die englische Stadt Newcastle, die sibirische Stadt Omsk und der Südzipfel Alaskas |
... | misst in der Länge 38,5 km |
... | misst an der schmalsten Stelle nur knapp 600 Meter, an der breitesten Stelle aber 12,5 km |
... | mit 52,5 m Höhe ist die Uwe-Düne bei Kampen die höchste Erhebung auf Sylt |
... | hat 26,7 qkm Naturschutzgebiete und 14,8 qkm Landschaftsschutzgebiete (70 % der Gesamtfläche gehören zu den geschützten Gebieten) |
... | die Entfernung zum Festland beträgt je nach Standort zwischen 8 und 27,5 km |
... | hat in List zwei einzigartige Wanderdünen, die bis zu 1 km lang und bis zu 35 m hoch sind. Der Sand wandert im Jahr zwischen 3 und 10 m. |
Infrastruktur und Fremdenverkehr
... | Sylt hat ca. 21.000 Einwohner |
---|---|
... | hat zwölf Ortschaften, darunter eine Stadt |
... | zählt pro Jahr etwa 650.000 Gäste |
... | hat rund 50.000 Gästebetten und 7 Campingplätze |
... | verzeichnet mehr als 12.000 Zweitwohnungsbesitzer |
... | hat ca. 230 gastronomische Betriebe |
... | hat ca. 250 km Radwege |
... | ist seit 1927 durch den 11 km langen Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden |
und außerdem
... | Auf Sylt scheint im Jahr 1750 Stunden lang die Sonne - das sind 200 Stunden mehr als in Hamburg. |
---|---|
... | weht der Wind zumeist aus westlichen Richtungen. Tage mit absoluter Windstille machen im Jahr weniger als 1 Prozent aus |
... | steigt die Wassertemperatur der Nordsee im Sommer bis auf 23 Grad |
... | stehen in der Saison mehr als 11.000 Strandkörbe an den Sylter Stränden |
... | werden auf der Insel rund 6500 Leihräder vermietet |
... | sichern seit 1972 regelmäßige Sandvorspülungen die Insel vor weiteren Abbrüchen durch Sturmfluten. |
... | leben in einem Quadratmeter Boden des Wattenmeers bis zu 2 Millionen Organismen, darunter allein 70.000 Wattschnecken. Nur wenige Lebensräume der Erde weisen eine ähnliche Lebensdichte auf |
... | wurden von Ornithologen 244 Vogelarten gezählt |
... | sind 4 % der Bevölkerung der Sylter Heimatsprache, dem Söl’ring, mächtig |
... | besitzt die Insel an Kulturstätten unter anderem 3 Museen und 1 begehbares Hünengrab |
... | backen die Sylter Bäcker in der Hauptsaison 230.000 Brötchen am Tag |